News
AirView™ für Beatmung
ResMed präsentiert im Themenspecial ihr AirView™ für die Beatmung und das Telemonitoring bei Patienten in häuslicher Versorgung.

- Digitalisierung bietet Chancen für Sie und Ihre Klienten
- Telemonitoring mit AirView für Beatmung vernetzt interdisziplinäre Teams
- AirView schafft eine Transparenz, die es bisher nicht gab
Mehr Lebensqualität und Sicherheit durch Telemonitoring am Beispiel AirView für Beatmung
Der Anspruch an das Behandlungsteam bei der Versorgung schwerstkranker, beatmeter Menschen ist hoch: Eine gute Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung ist zwingend notwendig, um die sichere Versorgung zu gewährleisten. Im Alltag finden sich viele Herausforderungen für Betroffene, Pflegende, Ärzte und Therapeuten. Jedes Krankheitsbild hat seine Besonderheiten und jeder Betroffene hat seine eignen Vorstellungen von seinem Lebenskonzept mit Beatmung. Dazu kommt die Abhängigkeit von medizintechnischen Lösungen. Nicht jede Problemstellung ist einfach lösbar. Dennoch arbeiten alle daran, die Lebensqualität der Betroffenen zu erhalten und, wann immer möglich, zu verbessern. Digitale Lösungen inkl. Telemedizin können dabei unterstützen und Informationsdefizite oder Kontaktbeschränkungen durch den Einsatz digitaler Lösungen abgemildert werden. Die Videoberatung hat sich dabei bereits bewährt. Jetzt geht es weiter voran mit Telemonitoring als Teil der Telemedizin. Mit AirView für Beatmung hat ResMed eine Lösung für die außerklinische Intensivversorgung.
Um Ihnen dies anschaulicher darzustellen, haben wir ein Fallbeispiel für Sie bereitgestellt:
Im Video sehen Sie, wie die in AirView gespeicherten Daten die zunehmende Verschlechterung der Beatmungssituation aufzeigen. Stefan Paris, Anwendungsberater der ResMed Healthcare, erläutert, welche Daten er sich anschaut, um die Situation zu beurteilen und wie er vorgeht.
Sie wollen noch mehr darüber wissen? Wie die telemonitorische Beatmungsplattform AirView für Beatmung aussieht, sehen Sie im E-book.
Die Leistung von AirView für Beatmung im Rahmen der Telemedizin
Die Daten der zur Beatmung eingesetzten Geräte werden auf die ResMed Telemonitoring-Plattform von AirView für Beatmung übertragen. Dort können sich Ärzte und Pflegefachkräfte ein Bild von der Situation zu Hause machen und geeignete Maßnahmen einleiten. Für Betroffene fallen unter Umständen unnötige Transporte in die Klinik weg und damit außerplanmäßige Belastungen, weil frühzeitig Veränderungen erkannt werden. Nicht zuletzt bedeutet dies Lebensqualität und mehr Sicherheit für Betroffene.
Ihr Vorteil:
- Telemonitoring kann die Vernetzung des interprofessionellen Teams in der außerklinischen Intensivversorgung gewährleisten und auftretende Veränderungen im Sinne von Verschlechterung oder Verbesserung des Gesundheitszustandes im Therapieverlauf aufzeigen.
- AirView für Beatmung liefert Informationen, die als Entscheidungsgrundlage zur Bewertung der Beatmungssituation hinzugezogen werden können.
- Die Analyse der Daten ist durch die Einsicht und Darstellung verschiedener Beatmungsparameter (eingestellte und gemessene Werte) möglich. Ein direkter Vergleich und die Betrachtung der Sauerstoffsättigung (beim Beatmungsgerät Astral™) liefert umfangreiche Erkenntnisse zur Therapiebewertung.
- Damit wird eine Transparenz über die Beatmungssituation geschaffen, die es bisher in dieser Form nicht gab. Eine jederzeit abrufbare Dokumentation kann gespeichert und exportiert werden, um diese mit anderen zu teilen, z. B. zur Vorlage bei der Prüfung des medizinischen Dienstes.
Lassen Sie sich die Möglichkeiten der Lösung zeigen und nehmen Sie kostenlos an den Webinaren der ResMed Akademie teil.
ResMed gewährleistet die Informationssicherheit und den Schutz der Patientendaten bei AirView™ vor unbefugten Zugriffen
Für ResMed ist Datenschutz eine Selbstverständlichkeit. Die ISO 27001-Zertifizierung der Telemonitoring-Plattform AirView im Rahmen der Health Data Hosting (HDS) Zertifizierung bestätigt unseren Anspruch auf Informationssicherheit. Um genau darüber aufzuklären, haben wir ein Trust Center für Sie bereitgestellt. Dort können Sie sich genauer zu den Themen Datenschutz, Sicherheit und Compliance bei ResMed informieren.
Einsatz von AirView für Beatmung im Pflegedienst, der Pflegeeinrichtung oder in der Praxis
AirView für Beatmung kann mit den ResMed Beatmungsgeräten Astral™, Stellar™ und Lumis™ verwendet werden. Die ResMed Healthcare ist ein möglicher Provider, der den Zugang zu diesem System veranlassen kann. Der Provider unterstützt bei den entsprechenden administrativen Aufgaben im System bzw. erledigt diese für Sie.
Eine Empfehlung unsererseits: Besprechen Sie gemeinsam mit dem behandelnden Arzt, wie genau man die telemonitorische Begleitung umsetzen kann. Sollen zum Beispiel gemeinsame Fallbesprechungen durchgeführt werden, um die besten Ergebnisse für den Betroffenen zu erreichen?


Die Mitarbeiter der ResMed Healthcare stehen gerne bereit, um Sie dabei zu unterstützen. Sprechen Sie uns an.
Telefon: +49 9193 6331-0
Sollten Sie jetzt schon brennende Fragen haben, nutzen Sie das Kontaktformular auf erfrischend-menschlich.de. Wir nehmen dann gerne Kontakt zu Ihnen auf.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren