Personal

Barmer: Rekordkrankenstand in der Altenpflege im Norden

Der Krankenstand bei Altenpflegekräften in Hamburg und Schleswig-Holstein hat nach Angaben der Krankenkasse Barmer einen neuen Rekordwert erreicht.

Bild: Adobe Stock/nmann77

Hamburger Pflegekräfte waren 2022 durchschnittlich an 32,8 Tagen arbeitsunfähig erkrankt, wie die Krankenkasse jetzt mitteilte. Das entspreche einem Anstieg von 15,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage in der Altenpflege lag 2022 weit über dem hamburgischen Gesamtdurchschnitt von rund 20,6 Tagen. Laut Barmer waren psychische Erkrankungen ursächlich für die meisten Fehltage in der Altenpflege der Hansestadt.

Altenpflegekräfte in Schleswig-Holstein fehlten im vergangenen Jahr durchschnittlich an 39,3 Tagen arbeitsunfähig. Das entspreche einem Anstieg zum Vorjahr um rund 30 Prozent. Die Zahl lag den Angaben zufolge um rund 60 Prozent über dem Durchschnitt aller Arbeitnehmer.

„Die Zahlen machen deutlich, welch hoher gesundheitlicher Belastung die Beschäftigten in Hamburg und Schleswig-Holsteins Altenpflege ausgesetzt sind, sowohl körperlich als auch seelisch“, so die Barmer.

Die Barmer hat für die Zahlen auf Daten ihrer Versicherten zurückgegriffen, die sie auf das Bundesland hochgerechnet hat. (dpa)