Management News

Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege veranstaltet Pädiatrischen Rechtstag

Der Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege (BHK e. V.) veranstaltet am 4. Mai von 9:30 – 16:00 Uhr den virtuellen Pädiatrischen Rechtstag 2022.

Der Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege (BHK e. V.) veranstaltet am 4. Mai von 9:30 – 16:00 Uhr den virtuellen Pädiatrischen Rechtstag 2022. Als Vortragsthemen stehen die Tariftreue, Vertrags- und Vergütungsverhandlungen sowie die Ermittlung der korrekten Nettoarbeitszeit in der außerklinischen Kinderintensivpflege auf dem Programm.

In einem abschließenden Rechtsupdate gibt BHK-Geschäftsführerin Corinne Ruser einen Überblick und Ausblick zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht, dem GKV-IPReG, der neuen AKI-Richtlinie und den neuen Bundesrahmenempfehlungen.

Referent:innen sind:

  • Corinne Ruser, Rechtsanwältin und Geschäftsführerin des BHK e. V.
  • Prof. Ronald Richter, Rechtsanwalt und Inhaber von RichterRechtsanwälte
  • Dr. Ulrike Brucklacher, Rechtsanwältin, VOELKER & Partner Rechtsanwälte

Eine Anmeldung ist noch bis zum 3. Mai möglich.


Bild: Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege