Uncategorized
Corona-Krise: Rheinland Pfalz will zusätzliche Fachkräfte qualifizieren
In Rheinland-Pfalz sollen kurzfristig 2.000 Pflegefachpersonen im Bereich Intensivversorgung qualifiziert werden, die vorhandenen Intensivpflegekräfte in der Corona-Krise zu unterstützen. Das

In Rheinland-Pfalz sollen kurzfristig 2.000 Pflegefachpersonen im Bereich Intensivversorgung qualifiziert werden, die vorhandenen Intensivpflegekräfte in der Corona-Krise zu unterstützen. Das hat Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) jetzt in einer Pressemitteilung erklärt.
„Es ist unser aller Ziel, alle an Corona-Erkrankten bestmöglich zu versorgen. Dafür wird das notwendige Personal in der Intensivversorgung in Rheinland-Pfalz zur Verfügung stehen. Wir werden die Zahl der fortgebildeten Pflegefachpersonen in der Intensivpflege neben den vorhandenen Intensivpflegefachkräften in Rheinland-Pfalz maximal erhöhen. Das habe ich vor vier Wochen zugesagt und wir können nun den ersten großen Meilenstein verzeichnen. Mittlerweile sind rund 1.400 Pflegefachpersonen qualifiziert“, so die Gesundheitsministerin.
Zur Umsetzung der Qualifizierungen bietet die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz eine Kurz-Qualifizierung Intensiv und einen Auffrischungskurs für ehemalige Intensivpflegefachkräfte für alle Krankenhäuser an. Die Qualifizierungen werden vom Land finanziert. Die Landesregierung stellt dafür Landesmittel in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Darüber hinaus werden Schulungen im Krankenhaus vor Ort und E-Learning angeboten. (tw)
Foto: MSAGD
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren