Aus- und Weiterbildung

Das wird der KAI 2016!

Der 7. KAI am 12. und 13.10.2016 im Berliner Olympiastadion: Sehen Sie hier den aktuellen Planungsstand, die Neuigkeiten und Highlights im Überblick.

Der aktuelle Planungsstand, die Neuigkeiten und Highlights im Überblick

Nach dem KAI ist vor dem KAI: die Planung des Kongress für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung 2016 ist bereits in vollem Gange. Der nunmehr 7. KAI wird am 12. und 13. Oktober stattfinden – natürlich wieder im Berliner Olympiastadion. Wir möchten uns herzlich für das wertvolle Feedback Ihrerseits bedanken, mit dem wir den KAI Jahr für Jahr für Sie optimieren können. Lesen Sie jetzt, was Sie auf dem KAI 2016 erwartet!

Fokus-Themen 2016: „Außerklinische Beatmung, Neurocare, Pädiatrie – Im Fokus die Teilhabe am Leben”

kai-workshops

Bei der Themenfindung für den KAI 2016 haben wir uns wie in jedem Jahr an den aktuellen Entwicklungen und Trends der Branche orientiert: außerklinische Beatmung, Neurocare und Pädiatrie werden deswegen eine besondere Rolle in den Vorträge und Workshops spielen.

Eine wichtige Aufgabe aller Bereiche der außerklinischen Intensivpflege ist es, die Lebensqualität der Betroffenen so hoch wie möglich zu halten, indem sie zur effektiven Teilhabe am Leben befähigt werden. Es stand für uns daher schnell fest, dass die Teilhabe am Leben ein fester Bestandteil aller KAI-Themen sein muss und als besonderes Fokusthema über dem Kongress stehen wird.

Neues großes Plenum und Themenreihen-Konzept

neues plenum
Nachdem der Andrang zum KAI 2015 hoch war und wir zahlreiche Ticketanfragen zurückweisen mussten, haben wir beschlossen, den KAI 2016 weiter zu vergrößern. Ein neues großes Plenum ermöglicht uns, die Teilnehmerzahl auf 1300 zu erhöhen und mehr Raum für Vorträge zu schaffen. Gleichzeitig bietet dieser neue Saal viel Ruhe für konzentriertes Zuhören.

Gern möchten wir Ihre individuellen Interessen, Wissensstände und Ansprüche im Kongress-Konzept noch besser berücksichtigen. Deswegen haben wir Themenreihen eingeführt: Zu den verschiedenen Inhalten bieten wir Ihnen aufeinander aufbauende Vorträge und Workshops – von Basis bis Tiefgang – an. Sie entscheiden selbst, in welches Thema Sie an welcher Stelle und wie tief einsteigen wollen.

Großes Wundsymposium

wundsysmposium
Als zentrale Bereiche der außerklinischen Intensivpflege stoßen Wundbehandlung und Wundmanagement auf großes Interesse – einen Bedarf, den wir beim KAI 2016 gern decken möchten. Für die Ebene -2 haben wir nach dem Umzug des großen Plenums deswegen ein neues, für diese Räumlichkeit besser geeigneteres Konzept erarbeitet: Hier erwartet Sie ein Symposium mit dem Schwerpunkt Wunden. Kleinere Vorträge, Workshops und Aussteller zum Thema werden im Wundsymposium versammelt sein. Eine offene Wissensvermittlung, Austausch und Interaktion stehen dabei ganz klar im Zentrum.

Echte anatomische Lehrpräparate

Messestand_von_Hagens_Plastination Anfassen und Ausprobieren, das sind zwei wichtige Schlagworte des KAI. Um die Anschaulichkeit 2016 noch zu steigern, präsentieren wir ein ganz besonderes Highlight: Plastinate vom Erfinder der Plastination Dr. Gunther von Hagens – vom Brustkorb mit Lunge und Herz bis zum Zentralen Nervensystem. Diese anatomische Fachausstellung wird während des gesamten KAI für Sie bereit stehen und von den Referenten in Vorträgen und Workshops eingebaut. Unser Dank geht an die Gubener Plastinate GmbH, die uns die Ausstellungsstücke zur Verfügung stellt!

Informiert bleiben!

Um von den neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege und Beatmung zu erfahren, sollen Sie nicht bis zum nächsten Kongress warten müssen. Auf unserer Informations-Plattform KAI INFORMIERT veröffentlichen wir spannende Artikel und sammeln handverlesene News der Branche – übersichtlich und immer aktuell.

Neuigkeiten zum KAI 2016 bekommen Sie außerdem über den KAI-Newsletter:

Kongress Newsletter

Und wer es dennoch kaum erwarten kann, dem empfehlen wir das KAI-Video: eine schöne Erinnerung an den KAI 2015!

Wir freuen uns auf Sie beim Kongress für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung 2016 im Olympiastadion!

Ihr KAI-Organisationsteam