Pflegepraxis
DGNI: Preis für Weaning-Forscher
Für seine Forschung im Projekt “Voice Weaning”, bei dem es um das auditiv stimulierte Weaning geht, hat Dr. med. Maximilian Sprügel, Assistenzarzt an der der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikum Erlangen, den DGNI-Nachwuchsförderungspreis erhalten.

In der Studie “Voice Weaning” erforschen die Wissenschaftler:innen, ob die Stimmen von Angehörigen von Patienten mit schwerer Hirnverletzung bei der Entwöhnung von der mechanischen Atmung helfen.
“In zwei Studien, welche seit 2015 auf der neurologischen Intensivstation des Universitätsklinikums Erlangen durchgeführt wurden, konnten wir zeigen, dass Angehörigenstimmen die Beatmungsentwöhnung unterstützen können”, so Sprügel bei der Preisverleihung im Rahmen der Arbeitstagung Neurointensivmedizin 2023 (ANIM). “Diese Studien wurden VOICE WEANING benannt (voller Name: Voices of Patients’ Relatives to Support Weaning From Mechanical Ventilation in Patients With Severe Brain Injury), da die Angehörigenstimmen aufgezeichnet und diese Audioaufzeichnungen zu bestimmten Zeitpunkten des Weaningprozesses den Patienten mittels Kopfhörern vorgespielt wurden.”
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren