News
Dialyse-Gesellschaft startet Impfkampagne
Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie hat die Kampagne „Fair denken! Denn die Impfung schützt uns alle“ gestartet, um unter DialysepatientInnen,

Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie hat die Kampagne „Fair denken! Denn die Impfung schützt uns alle“ gestartet, um unter DialysepatientInnen, bei Pflegepersonal in nephrologischen Zentren sowie den behandelnden ÄrztInnen für eine hohe Impfbereitschaft werben.
Dialysepatienten seien wie kaum eine andere Patientengruppe durch die Viruserkrankung gefährdet und müssen an drei Tagen pro Woche zur Behandlung in ein Dialysezentrum kommen, können sich also nicht isolieren. Die DGfN hält es daher für dringend erforderlich, Dialysepatienten bei der Impfung zu priorisieren, und bittet die Gesundheitsministerien der Länder, die Öffnungsklausel in der „Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung“ entsprechend zu nutzen.
DialysepatientInnen haben eine COVID-19-Sterblichkeit von über 25 Prozent, so die DGfN. Das zeigten internationale Daten sowie die Zwischenauswertungen des COVID-19-Registers der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie. „Das ist eine dramatisch hohe Sterblichkeit“, erklärt Professor Dr. Julia Weinmann-Menke, Pressesprecherin der DGfN. „Da es derzeit keine wirksame COVID-19-Therapie gibt, ist die Impfung gegen SARS-CoV-2 für diese Hochrisikopatienten und ihr Umfeld von besonderer Wichtigkeit.“ Wie die Expertin ausführt, gibt es aber auch unter den Dialysepatienten sowie unter dem medizinischen Personal, das sie versorgt, einige, die durch die verschiedenen Narrative von Impfgegnern verunsichert sind und der Coronaimpfung skeptisch gegenüberstehen.
Bild: Adobe Stock/picsfive
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren