Aus- und Weiterbildung
Die 30°-Lagerung
Frank vom Zentrum für Beatmung und Intensivpflege (ZBI) erklärt uns am lebendigen Modell, wie man den Patienten 30°-Lagerung bringt. Eine
Frank vom Zentrum für Beatmung und Intensivpflege (ZBI) erklärt uns am lebendigen Modell, wie man den Patienten 30°-Lagerung bringt. Eine solche Form der Lagerung ist vorteilhaft, weil der Patient dadurch eine höhere Eigenwahrnehmung gewinnt. Außerdem werden durch Freiräume, die diese Form der Lagerung schafft, mehr Bewegungsmöglichkeiten geschaffen. Dadurch wird darüber hinaus auch der Tonus reguliert.
Melden Sie sich auf dem KAI 2016 an, um live an solchen Tutorials teilzunehmen und durch interaktive Workshops und Vorträge Erfahrungen zu sammeln!
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren