News

Diese Pflegepolitiker sind im neuen Bundestag

Der am 26. September 2021 gewählte Bundestag besteht aus 735 Abgeordneten. Zahlreiche Pflegepolitiker wurden wiedergewählt oder standen auf der Landesliste ihrer Partei.

Neu für die FDP im Bundestag: Kristine Lütke. Neu für die FDP im Bundestag: Kristine Lütke.

Der am 26. September 2021 gewählte Bundestag besteht aus 735 Abgeordneten. Zahlreiche Pflegepolitiker wurden wiedergewählt oder standen auf der Landesliste ihrer Partei. Nicht geschafft hat es Dr. Roy Kühne (CDU). In seinem Wahlkreis unterlag er knapp. Ebenso nicht mit dabei ist Pia Zimmermann (Die Linke). Sie schaffte es nicht auf die Landesliste. Neu dabei ist unter anderem Pflegeheimbetreiberin Kristine Lütke von der FDP (im Bild).

Die meisten Spitzenpolitiker:innen der Parteien und Mitglieder im Gesundheitsausschuss sind auch 20. Deutschen Bundestag wieder mit dabei. Mit einigen Veränderungen bleiben aber die prominentesten Plätze wieder besetzt.

SPD

Heike Baehrens zieht wieder über die Landesliste in den Bundestag ein. In ihrem Wahlkreis musste sie sich dem CDU-Kandidaten geschlagen gegeben. Zum fünften Mal in Folge schaffte Karl Lauterbach per Direktmandat den Einzug in den Bundestag. Im Wahlkreis Leverkusen-Köln IV errang er 45,6 Prozent der Stimmen. Auch Altenpflegerin Claudia Moll gewann erneut den Wahlkreis Aachen II. Sie erreichte am Sonntag laut vorläufigem Ergebnis 34,5 Prozent der Stimmen.

CDU

Jens Spahn gewann seinen Wahlkreis Steinfurt I – Borken I (Nordrhein-Westfalen) mit 40,0 Prozent der Stimmen. Gegenüber der letzten Bundestagswahl büßte er aber 11,3 Prozent Wählerstimmen ein. Einen knappen Sieg holte der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses Erwin Rüddel in Neuwied. Mit 31,9 Prozent und 1,7 Prozent Vorsprung gewann er vor seinem SPD-Kontrahenten. Im Wahlkreis Goslar – Northeim – Osterode (Niedersachsen) schaffte es hingegen Roy Kühne nicht, einen Sieg zu erringen und verpasst dadurch den Einzug in den Bundestag.

Bündnis 90/Die Grünen

Eine handfeste Überraschung gelang der bisherigen gesundheitspolitische Sprecherin Maria Klein-Schmeink in Münster. Mit 32,3 Prozent ließ sie sogar Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hinter sich. Die pflegepolitische Sprecherin Kordula Schulz-Asche aus Eschborn schaffte über die Landesliste den Einzug in den Bundestag.

FDP

Die bisherige pflegepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Nicole Westig schaffte es wie erwartet über die Landesliste in den Bundestag. Im Rhein-Sieg-Kreis kam sie aber auf lediglich 7,96 Prozent Stimmanteil. Neu im Bundetags ist zudem Kristine Lütke (im Bild). Die Leiterin eines Pflegeheims zog über über die Landesliste in den Bundestag ein.

Die Linke

Den größten Einschnitt müssen die Linken hinnehmen. Neben Achim Kessler und Harald Weinberg ist auch Pia Zimmermann nicht mehr im Bundestag vertreten. Wie sich die Partei pflegepolitisch aufstellt, ist noch offen.


Text: Asim Loncaric
Bild: Heidrun Hönninger