News
e-Kurs: Corona-Testung – einfach erklärt
Trotz Beginn der Impfungen bleibt das Thema „Corona-Schnelltest“ für Pflegeeinrichtungen relevant. Die e-Learning Plattform smartAware hat einen kostenfreien und öffentlich

Trotz Beginn der Impfungen bleibt das Thema „Corona-Schnelltest“ für Pflegeeinrichtungen relevant. Die e-Learning Plattform smartAware hat einen kostenfreien und öffentlich zugänglichen Onlinekurs zur Corona-Testung entwickelt und auf YouTube bereitgestellt.
„Wir wollten im Kampf gegen die Pandemie einen Beitrag leisten und unsere Expertise zur Verfügung stellen. In diesem Kurs erklären wir, wie Unternehmen oder Personen die Durchführung von PoC-Schnelltests organisieren können“, erklärt Dr. Alexander Schwandt, Gründer und Geschäftsführer von smartAware. Der Online-Kurs besteht aus vier Teilen: Einer Einführung in das Thema Testung, dem Anspruch asymptomatischer Personengruppen auf Testungen, der Erklärung gängiger Testverfahren und einer dezidierten Anleitung zur korrekten Durchführung eines Nasopharynx- bzw. Oropharynx-Abstrichs. „Wie bei allen unseren Kursen setzen wir dabei auf nachhaltiges Lernvergnügen. Mit Erfolg: Mehrere tausend Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen haben die Videos bereits angeklickt und uns sehr positives Feedback gegeben.“
Aufmacherbild: smartAware
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren