
KKH: Pflegekräfte 2021 besonders lange krank
Pflegekräfte waren nach einer Auswertung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH im Corona-Jahr 2021 besonders lange krankgeschrieben und arbeitsunfähig.
Pflegekräfte waren nach einer Auswertung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH im Corona-Jahr 2021 besonders lange krankgeschrieben und arbeitsunfähig.
Ein Stoma meint grundsätzlich eine künstlich geschaffene Verbindung zwischen einem Hohlorgan, z.B. Darm oder Harnblase, und der Haut. Laien verwenden bezogen auf den Darm häufig den Begriff künstlicher Darmausgang, Mediziner sprechen von einem Anus Praeter. Wie ist der Stand der heutigen Stoma-Versorgung?
Giovanni Bruno, Digitalexperte und Geschäftsführer der Agentur fokus digital in Berlin, erläutert im Webinar am 21. April, welche zehn Erfolgsfaktoren eine Karriereseite mitbringen sollte, damit ein regionaler Arbeitgeber mehr Reichweite und Bewerbungen erzielt.
Wo kann außerklinische Intensivpflege nach den neuen Regelungen der Richtlinie für die Erbringung von außerklinischer Intensivpflege erbracht werden? Die Antworten hat Sozialrechtler Prof. Ronald Richter.
Nach dem Scheitern einer allgemeinen Impfpflicht will Bayern bei Verstößen gegen die einrichtungsbezogene Regelung für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialbereich Milde walten lassen.
Jetzt das KAI Update abonnieren und exklusiven Zugang zum On-Demand-Zugang zu drei Wund-Webinaren erhalten.
Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat eine direkte Beteiligung an den Entscheidungen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) gefordert.
Eltern von behinderten und chronisch kranken Kindern haben sich mit Handlungsempfehlungen an politisch Verantwortliche gewandt.
Am 27. April 2022 findet in Berlin der erste CODY Innovation Hub statt. Die Veranstaltungsreihe befasst sich mit Innovationen im Bereich Gesundheit und Pflege sowie mit Zukunftsthemen rund um die Gesundheitsversorgung 2030.
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems, erklärt Autor Ulrich Kalvelage.
Bei den Beschäftigten der Pflegeberufe in Nordrhein-Westfalen ist die allgemeine Zufriedenheit mit der Arbeit einer Studie zufolge höher als bislang angenommen.
Die Änderung der Häusliche Krankenpflege Richtlinie hinsichtlich der Übergangsregelung zur außerklinischen Intensivpflege ist im Bundesanzeiger veröffentlicht worden und somit in Kraft getreten.