Veranstaltungen

Informativ und interaktiv: das Open Care Festival auf dem KAI 2023

Der Kongress für außerklinische Intensivpflege und Beatmung wird auch in diesem Jahr mit einem besonderen Höhepunkt aufwarten – dem Open Care Festival. Die Veranstalter Thomas van der Most und Maik Kaiser haben ein beeindruckendes Programm zusammengestellt, das die Teilnehmer begeistern wird. Mit inspirierenden Reden, Musik und interaktiven Aktionen verspricht das zweitägige Festival ein Highlight des Kongresses am 05. und 06. September in Essen zu werden.

Bild: Vincentz Network / Rainer Jensen Auch 2022 standen im Open Care Festival-Form Interaktion, Unterhaltung und Fachlichkeit gleichermaßen im Fokus.

Im Fokus stehen die fachlichen Inhalte, darunter die Open Care Talks, moderiert von “Beatmet Leben”-Redakteurin Andrea Linder. Prominente Gäste wie Dietmar Frings von der AOK, Christoph Schneider von opseo und Thomas van der Most, der erste Vorsitzende des IDA NRW e.V., diskutieren hier gemeinsam mit den Kongressbesucher:innen über die Auswirkungen des IPReG und der Tariftreue.

Beim Programmpunkt “Neue Einsparungsmodelle in der Pflege – Tariftreuegesetz, Folgen und Umsetzungen in der Praxis” teilen die Steuerberater Tobias Schierbrock und Nicola Sieber von Borgdorf und Partner sowie Maik Kaiser, Inhaber von Kaiser Cares, ihre Expertise und aus erster Hand und erläutern, wie sich diese Modelle auf die Pflegebranche auswirken und erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden können.

Neben den hochkarätigen Diskussionen gibt es noch viele weitere spannende Programmpunkte. Holger Schulte Grell wird in seinem Vortrag “Die Pflegebrille 2.0” die Zukunftstechnologie mit Augmented Reality vorstellen. Sebastian Stelmach von der Ruhrlandklinik bietet ein hochintensives Megacodetraining mit Zertifikat an, das den Teilnehmern wertvolle lebensrettende Fähigkeiten vermittelt. Werner Riediger von der Firma Petermann wird über das Thema Lagerung und Hilfsmittel sprechen und wertvolle Einblicke geben.

Das Open Care Programm hält außerdem einen Hauch von Magie bereit. Der renommierte Zauberer Klaus Lüpertz wird mit seinem Programm “Zauberei im mentalen Bereich” die Gäste verblüffen und unterhalten. Teilnehmer haben zudem die Möglichkeit, am Fotoprojekt “Gesichter der Pflege” teilzunehmen und dabei tolle Preise zu gewinnen. Für musikalische Unterhaltung sorgen Yulia Tarasova und Renan Cengiz sowie Lukas Sander, Mitorganisator des KAI-Kongresses. Er wird ein exklusives Minikonzert mit ausgewählten Stücken seiner Bluesband “Stars in Bars” geben.

Das Open Care Festival im Rahmen des KAI 2023 wird unterstützt vom Verband IDA NRW. Kongresstickets sind noch bis zum 31. Juli zum vergünstigten Frühbucherpreis erhältlich.