Veranstaltungen

KAI Rechtstag 2023: Aufzeichnung ab sofort verfügbar

Kurz nach der Veröffentlichung der neuen Bundesrahmenempfehlungen für die Außerklinische Intensivpflege konnten die Ergebnisse im Rahmen des KAI Rechtstages in Berlin vorgestellt werden. Maßgebliche Teilnehmende an den Verhandlungen standen Rede und Antwort und gaben Einblicke ins Verhandlungsgeschehen und stellten die Ergebnisse vor. Dabei beantworteten sie auch zahlreiche Fragen der Teilnehmenden.

Bild: Tim Walter Rechtsanwältin Anja Hoffmann gab im Vortrag einen Einblick in die Verhandlungen zu den neuen Bundesrahmenempfehlungen.

Die Redaktion von Häusliche Pflege und KAI Kongress stellt Ihnen ab sofort die zentralen Vorträge des Rechtstages sowie die Präsentationen zur Verfügung. Das digitale Paket beinhaltet folgende Vorträge und Programmelemente:

  1. Die Rahmenempfehlungen
    Prof. Ronald Richter, Rechtsanwalt, Richter Rechtsanwälte
    Der Referent stellt die zentralen Punkte der neuen Bundesrahmenempfehlungen in einem kompakten Vortrag vor.
  2. Einblicke in das Verhandlungsgeschehen zur Bundesrahmenempfehlung
    Anja Hoffmann, Rechtsanwältin
    Die Referentin erläutert Hintergründe zum Verhandlungsgeschehen und geht auf strittige sowie besonders relevante Punkte innerhalb der Vorgaben ein.
  3. Bundesrahmenempfehlungen – Q&A
    Anja Hoffmann, Rechtsanwältin
    Dr. Oliver Stegemann, Justiziar, Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste
    Andreas Goldmann, Referent strategische Versorgungsplanung, AOK Sachsen-Anhalt
    Alle drei Referent:innen waren maßgeblich an den Verhandlungen zu den Bundesrahmenempfehlungen beteiligt. Die Aufzeichnung dokumentiert eine offene Frage-Antwort-Runde (Q&A) mit dem Publikum.
  4. Intensivpflege in Wohngemeinschaften – Heim- und bauordnungsrechtliche Aspekte für das Gelingen der Versorgungen
    Dr. Lutz H. Michel, Rechtsanwalt
    Die Bundesrahmenempfehlungen beinhalten zahlreiche Vorgaben zu bauordnungsrechtlichen Aspekten. Der Referent zählt zu den renommiertesten Referenten auf diesen Rechtsgebiet.
  5. Podiumsdiskussion – wie geht es weiter mit der Außerklinischen Intensivpflege?
    mit Anja Hoffmann, Rechtanwältin
    Kordula Schulz-Asche, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
    Marcus Schneider, GKV-Spitzenverband
    Dr. Markus Körner, Vorstandsvorsitzender Deutsche Gesellschaft für Atmungstherapie
    Thomas van der Most, IPV Deutschland & IDA NRW
    Dirk Reining, Vorsitzender BAG Phase F
    Dirk Wortelen, BAG Phase F
  6. Gute Leute halten, die besten bekommen
    Timm Steuber, Intensivmediziner, Notarzt & Coach
    Einen Tag nach dem KAI Rechtstag fand die KAI Managementkonferenz statt. Als ergänzenden Inhalt bieten wir Ihnen in diesem Digitalpaket den Vortrag von Timm Steuber an, in dem dieser verrät, wie gutes Personal gefunden und gehalten werden kann.

Jetzt Digitalpaket buchen