Uncategorized
Notfallplan für die Pflege gefordert
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert einen Notfallplan für die Pflege gegen die Corona-Epidemie. „Das Virus bedroht insbesondere alte und pflegebedürftige

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert einen Notfallplan für die Pflege gegen die Corona-Epidemie. „Das Virus bedroht insbesondere alte und pflegebedürftige Menschen.“ Der Notfallplan für Krankenhäuser „ist sehr gut. Doch es braucht auch einen Notfallplan für pflegende Angehörige, Pflegeheime und ambulante Pflegedienste. Hier werden die 3,4 Millionen Menschen versorgt, behütet und gepflegt, deren Leben das Coronavirus vor allem bedroht.“ sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Während Bund und Länder einen Plan zur Ausweitung der stationären Versorgung im Krankenhaus gefasst haben und die Anzahl der Intensivbetten aufstocken, sei ein Notfallplan für die ambulante Pflege überfällig. „Pflegeminister Jens Spahn ist gefordert, der Krise auch dort zu begegnen, wo die Hochrisikogruppe lebt“, mahnte Brysch. Er fügte hinzu: „Wenn die alten Menschen zu Hause oder im Heim von dem Virus betroffen wären, dann hätte die Notfallversorgung im Krankenhaus erst ein richtig großes Problem.“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren