News

NRW bekommt eine Pflegekammer

Am 24. Juni hat der Landtag in Nordrhein-Westfalen ein Gesetz zur Errichtung einer Pflegekammer verabschiedet. CDU, FDP und Bündnis 90/Die

Am 24. Juni hat der Landtag in Nordrhein-Westfalen ein Gesetz zur Errichtung einer Pflegekammer verabschiedet. CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen stimmten dem Gesetz zu.

Der Gesetzentwurf war auf den Weg gebracht worden, nachdem sich in einer repräsentativen Umfrage der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen eine deutliche Mehrheit von 79 Prozent der insgesamt 1.500 befragten Pflegefachkräfte für die Errichtung einer Pflegekammer ausgesprochen hatte. Das meldet die Pflegekammer Niedersachsen. Die Errichtung der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen wird in den ersten drei Jahren mit einer Anschubfinanzierung in Höhe von maximal 5 Millionen unterstützt. Darüber hinaus finanziert sich die Pflegekammer laut Gesetzentwurf aus Mitgliedsbeiträgen und Gebühren.

Nadya Klarmann, Präsidentin der Pflegekammer Niedersachsen: „Es ist eine große Chance, den Pflegeberuf weiterzuentwickeln und attraktiver zu gestalten. Dabei wünschen wir den Kolleginnen und Kolleginnen aus Nordrhein-Westfalen viel Erfolg, Ausdauer und Mut!“

Die Pflegekammer Niedersachsen hatte jüngst mit eher negativen Schlagzeilen aufgefordert. Unter anderem wegen einer umstrittenen Befragung wurde in diesem Zuge sogar der Rücktritt der niedersächsischen Sozialministerin gefordert.

Foto: Adobe Stock/Gautier Willaume