News
Opseo erzielt Tarifabschluss mit GÖD
Die Opseo Gruppe hat mit der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst und Dienstleistungen (GÖD) einen Tarifabschluss ausgehandelt. Nach mehreren Verhandlungsrunden erhalten die rund 6.500 Mitarbeiter der Intensivpflege-Gruppe im Jahr 2024 durch die Einführung von Betriebszugehörigkeitsstufen und Entgelterhöhungen bis zu 4.188,00 € Grundgehalt, so Opseo jetzt in einer Pressemitteilung.

„Mit dem Tarifergebnis verbessern sich die Gehälter für unsere Beschäftigten spürbar“, so Christoph Schneider, COO der opseo Holding. „Vor allem war es uns wichtig, dass auch die betriebserfahrenen Kolleginnen und Kollegen spürbar profitieren, wir gleichzeitig aber auch die Auszubildenen im Blick behalten.“
Die Tarifeinigung sieht im Detail die Auszahlung einer steuer- und abgabenfreien Inflationsausgleichsprämie in Höhe von insgesamt 3.000 Euro bei einer Vollzeittätigkeit vor und wird hälftig im Mai und November 2024 ausbezahlt. Des Weiteren wird mit dem neuen Tarifvertrag im Jahr 2024 auch die Einführung der Betriebszugehörigkeitsstufen in der Entgeltgruppe 3 – Examinierte Pflegekräfte – vorgesehen. Bei einer zweijährigen Zugehörigkeit wird das Gehalt auf 3.700 € erhöht und nach 5 Jahren auf 3.850 €. Dazu kommen tariflich festgelegte Zeitzuschläge.
„Die Entgelte der Opseo-Beschäftigten erhöhen sich letztendlich um bis zu 7,5 Prozent, was wiederum die Attraktivität der Arbeitsplätze im Bereich der Pflege wesentlich steigert.“ erläutert der Verhandlungsführer der GÖD Raymund Kandler und ergänzt weiter,“ Die Laufzeit des Tarifvertrages wurde für 12 Monate festgelegt, mit dem Vorsatz für weitere Verbesserungen im Folgejahr zu sorgen.“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren