News

Pflege-Thermometer 2021: dip startet zweite Befragung

Mit dem Start der zweiten Befragungswelle beim Pflege-Thermometer 2021 zur außerklinischen Intensivversorgung werden die Mitarbeitenden sowie Leitungskräfte der ambulanten Dienste,

Mit dem Start der zweiten Befragungswelle beim Pflege-Thermometer 2021 zur außerklinischen Intensivversorgung werden die Mitarbeitenden sowie Leitungskräfte der ambulanten Dienste, der Wohngemeinschaften sowie der stationären Einrichtungen zur Teilnahme angefragt. Ziel der Studie ist, so das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung, unterschiedliche Perspektiven der betroffenen Menschen, ihrer Angehörigen, der versorgenden Dienste sowie die der Mitarbeiter*innen der Pflege zu erfassen.

„Mit der Befragung wollen wir den Pflegenden eine Stimme geben, die in der öffentlichen Diskussion oftmals nicht hinreichend beachtet werden“, betont Prof. Dr. Michael Isfort, Leiter der Studie. „Intensivversorgung wird überwiegend im Kontext der Krankenhäuser diskutiert. Dabei gibt es Tausende von Mitarbeitenden, die ohne Absicherung durch Teams, Ärzt*innen und Zugang zu Material täglich die Versorgung stabilisieren“, so Isfort weiter.

Zur Umfrage für Leitungskräfte geht es hier: Umfrage Leitungskräfte
Zur Umfrage für Mitarbeitende geht es hier: Umfrage Mitarbeitende


Bild: Adobe Stock/momius