Veranstaltungen
Von IPReG bis PUEG – KAI 2023
Die politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen in der außerklinischen Intensivpflege befinden sich in einem starken Wandel. Die Referent:innen auf dem KAI 2023 ordnen ein, wo die Branche jetzt steht und was Sie als Geschäftsführung wissen sollten.

Sven Liebscher, Vorsitzender des Intensivpflegeverbandes Deutschland (IPV) und Guido Faßbender, CQO der Linimed Gruppe, ordnen zu Kongressbeginn die rechtliche Gesamtsituation in der Pflege ein. Sie skizzieren im Gespräch die Entwicklungen rund um das Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz, kurz IPReG, die neue AKI-Richtlinie sowie die Rahmenempfehlungen. (05.09. 10:15 Uhr)
Dr. Oliver Stegemann, Justitiar des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) führt das Thema anschließend weiter. In seinem Vortrag “Die AKI als selbständiger Leistungsbereich – welche Bedingungen stellt das IPReG?” geht der Rechtsanwalt ins Detail. (05.09. 11:30 Uhr)
Welchen Einfluss die neuen Regelungen auf intensivpflegebedürftige Menschen hat, berichten Laura Mench, Inklusionsaktivistin, und Marcel Renz, Inklusionsblogger, im Gespräch mit BeatmetLeben-Redakteurin Andrea Linder. Sie bestreiten das beliebte Betroffenen-Forum. (05.09. 14:00 Uhr)
Telematik, Tarife und PUEG
Eine weitere Neuerung, die in allen Bereichen des Gesundheitswesens Einzug hält, ist die Telematikinfrastruktur. “Jetzt wird es ernst”, sagt Markus Dikty von der opta data Gruppe (Sponsor). Er erläutert in seinem Vortrag, wie der zeitliche Ablauf für Pflegeunternehmen nun aussieht und was Geschäftsführer:innen nun wissen sollten. (06.09. 09:00 Uhr)
Michael Greiner, Rechtsanwalt und Leiter der Geschäftsstelle Mitte des bad. e. V., widmet seinen Vortrag der Tariftreue und dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz, kurz PUEG. Die Tariftreue gibt es nun seit rund einem Jahr. Greiner berichtet, wie die Umsetzung bisher gelaufen ist und gibt einen Ausblick für die AKI. Im Anschluss schaut der Jurist darauf, was das PUEG eigentlich für die außerklinische Intensivpflege bringt. (06.09. 10:30 Uhr)
Die abschließende Diskussion “Die AKI-Richtlinie – wie geht es weiter?” rundet den Management-Input ab. Es diskutieren Kira Nordmann (KNAIB e. V.), Sven Liebscher (IPV), Sven Kübler (CNI), Guido Faßbender (Linimed) sowie Stefan Hille (bpa).
KAI 2023 – jetzt buchen
Alle Informationen rund um den KAI 2023 und das vollständige Programm finden Sie hier:
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren