Beatmung

Weaning: Ältester Qualitätsvertrag ausgelaufen

Der Qualitätsvertrag zwischen der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse und der Karl-Hansen-Klinik Bad Lippspringe über Weaning in der außerklinischen Intensivpflege ist planmäßig am 30 Juni ausgelaufen. Damit endet der bundesweit erste Qualitätsvertrag zum Thema, so die SBK jetzt in einer Pressemitteilung. Ein Großteil der Inhalte sei durch das GKV-IPReG nun in die Regelversorgung übergangen.

Foto: Florian Arp Die Versorgung mit außerklinischer Intensivpflege wurde mit dem GKV-IPReG neu geregelt.

Mittlerweile seien 19 Kliniken und 34 Krankenkassen Teil des Weaning-Qualitäts-Vertrages gewesen, so die SBK. Mit Auslaufen des Vertrages blieben nun noch vier Verträge im Leistungsbereich bestehen.

„Vor fünf Jahren haben wir den Qualitätsvertrag zum Weaning mit der Karl-Hansen-Klinik geschlossen. Unser Ziel war es, einen Versorgungsweg zu finden, der möglichst vielen Menschen hilft, wieder selbstständig zu atmen.“, so Martin Spegel, Bereichsleiter Ausgabensteuerung bei der SBK. „Wir freuen uns, dass dieser Weg nun in die Regelversorgung übergeht. So können noch viel mehr Menschen ein gutes Stück Lebensqualität zurückgewinnen.“

Veranstaltungs-Tipp

Alles neue rund um die Versorgung nach den Regelungen des GKV-IPReG und das Weaning in der außerklinischen Intensivpflege erfahren Sie am 05. und 06. September 2023 auf dem Kongress für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung in Essen. Alle Informationen zu Programm und Teilnahme unter: kai-intensiv.de