News

Web-Seminare zur Hygiene in der Pflege

Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) bietet auch 2022 Fortbildungsangebote für Pflegekräfte an.

Coronavirus corona virus prevention travel surgical masks and hand sanitizer gel for hand hygiene spread protection. Coronavirus corona virus prevention travel surgical masks and hand sanitizer gel for hand hygiene spread protection.

Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) bietet auch 2022 Fortbildungsangebote für Pflegekräfte an:

Hygiene WebSeminare

Die Hygienetage für Hygienebeauftragte in Pflegeeinrichtungen (ambulant/stationär) finden in diesem Jahr als zweistündige WebSeminare statt. Teilnehmende können sich gezielt Themen der Hygiene aussuchen und fortbilden bzw. ihre Kenntnisse auffrischen. Zielgruppe sind Hygienebeauftragte, interessierte Pflegekräfte und Leitungspersonen aus den Bereichen der Alten-/Pflegeheime, ambulanten Pflegedienste sowie der außerklinischen Intensivpflege. Die Hygiene WebSeminar-Reihe besteht aus 12 Einzelveranstaltungen zu denen man sich einzeln anmelden kann. Nähere Informationen sowie die Programmübersicht entnehmen Sie bitte der NLGA-Homepage: Hygiene WebSeminare 2022

Ausbildung Hygienebeauftragte in Pflegeeinrichtungen (ambulant/stationär)

Das Fortbildungsangebot zur Ausbildung von Hygienebeauftragten in Pflegeeinrichtungen richtet sich an Personal aus den Bereichen Alten- und Pflegeheime, ambulante Pflegedienste und außerklinische Intensivpflegedienste. Es umfasst 100 Stunden, aufgeteilt in Grundlagenthemen und weiterführenden Themen (80 Stunden) sowie einem innerbetrieblichen Praktikum (20 Stunden). Das Fortbildungskonzept unterscheidet zwischen bereichsübergreifenden Unterricht und bereichsspezifischen Modulen. Die Ausbildung findet als Blended-Learning Kurs statt. Das bedeutet, der Kurs besteht aus Online- und Präsenzphasen. Nähere Informationen zum Kurs entnehmen Sie bitte der NLGA-Homepage: Ausbildung Hygienebeauftragte/r