Management News
Webinar: Update – Tarifähnliche Vergütung jetzt umsetzen
Andreas Heiber erläutert im Webinar am 14. Juni, was jetzt zu beachten ist, um die tarifähnliche Vergütung korrekt umzusetzen.

Die Entscheidung ist gefallen, die tarifähnliche Vergütung wird zum 1. September umgesetzt. Höchste Zeit also, die Entscheidung für Tarifanlehnung oder Mindestwerte zu treffen und die Umsetzung einschließlich eventuell nötiger Preisverhandlungen zu treffen, sagt Häusliche Pflege-Experte und Unternehmensberater Andreas Heiber. Im Webinar am 14. Juni erläutert er, was es jetzt zu beachten gilt.
„Da die bisherige Meldung der Variante immer noch geändert werden kann, stellt sich die konkrete Frage, welche Vor- und Nachteile die beiden Varianten haben. Insbesondere die Variante der Mindesthöhen pro Berufsgruppe scheint verlockend, doch ist sie schon deshalb schwierig, weil die veröffentlichten Werte selbst nach Meinung der Bundesregierung fehlerhaft sind“, so Heiber.
Wie trifft man jetzt die richtige Entscheidung und wie geht es dann weiter? Andreas Heiber wird anhand konkreter Beispiele die Varianten durchrechnen und die Vor- und Nachteile aufzeigen sowie die nächsten Umsetzungsschritte erläutern.
Die Teilnahme am Webinar ist für alle Abonnentinnen und Abonnenten der Zeitschrift Häusliche Pflege kostenfrei. Alle Informationen zum Termin und Anmeldung unter: Update: die tarifähnliche Vergütung jetzt umsetzen
Die tarifähnliche Vergütung ist auch Thema beim Kongress für außerklinische Intensivpflege und Beatmung am 27. und 28. September 2022 in Essen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren